Die Geschichte von Knöfdesign.

 
unnamed (1).jpg

KNÖF ist Plattdeutsch und bedeutet Kraft, die aus meinem Kopf, meinem Herzen und meinen Händen in jedes Textil und in mein kleines Label fliesst.
2010 im Alten Land als Nebengewerbe gegründet, hat es nicht all die Jahre nicht mehr losgelassen. Hauptberuflich habe ich Prüfstände gebaut und in jeder freien Minute gesiebdruckt. 2019 habe ich dann das erste Mal in meinem Leben auf mein Herz gehört und bin seit der offiziellen Gründung im Dezember 2019 voll und ganz Knöfdesign. Ich habe mich gegen meinen studierten Beruf (Dipl.-Ing.) und für meine Leidenschaft Kunst & Siebdruck entschieden.

Den Siebdruck konnte und kann ich einfach nicht lassen, weil es sich nicht wie Arbeit anfühlt. Ich möchte etwas für bewussten Konsum tun und Lieblingsstücke herstellen, die im besten Fall fair & nachhaltig produziert sind (Auswahl der Rohware) und die ich dann so besonders, lustig oder kunstvoll bedrucke, dass ihr bewusst eine Entscheidung trefft und es Euch das Geld wert ist = buy less, choose well, make it last. Knöfdesign soll immer eine kleine Manufaktur bleiben, ganz nach dem Motto "beautiful business."

Funfact: In meinem Zeugnis der 9. Klasse steht “Gern beschäftigt sich Stefanie im künstlerischen Bereich, wo sie eigene Ideen entwickelt.” Daher gibt es bei Knöfdesign auch Specials, wie Tutorials, mit denen ich meine Liebe zur Bastelei versprühen und Euch inspirieren möchte.

Mehr zu meinem Handwerk findet ihr hier.


 
 

WORKSHOPS

Siebdruck macht sooooo viel Spass und wenn ihr dieses faszinierende Handwerk einmal ausprobieren möchtet, dann könnt Ihr mit mir einen Workshop buchen. Einmal im Monat (meist am letzten Sonntag im Monat) findet dieser in Hamburg Ottensen statt. Im Shop findet ihr die Workshoptermine. Probiert es wirklich mal aus - in etwas “Anfänger” zu sein, ist so ein schönes Gefühl. Ich selbst habe schon ganz viele Workshops mit gemacht und ich kann mich wirklich an jeden einzelnen erinnern, Lasst uns zusammen ein Erlebnis schaffen!

 
 

FOTOGRAFIE

Simone Hawlisch, Fräulein Sonntag Fotografie - BERLIN

2017 habe ich mich in ein Foto von Simone verliebt - und seitdem sind wir miteinander verbunden. Simone hat mich in meiner Siebdruckmanufaktur inmitten der Farbtöpfe, Pinsel, Siebe und Rakel fotografiert. Das erste Mal habe ich Fotos von meinen Händen, die das tun, was ich so sehr liebe.